Aktuelles
Liebe Jagdreiter!
Das war eine tolle Eröffnungsjagd letztes Wochenende in Eringerfeld. Die Hunde der Cappenberger Meute liefen trotz der Hitz einwandfrei. Es war ein rundum gelungener Tag mit guter Organisation: gut zu springende Sprünge bei griffigem Boden, Hunde und Reiter wurden hinreichend mit Wasser versorgt. Die Jagdhornbläser haben den Tag zudem mit ihren Hörnerklängen bereichert! Am Ende waren 40 Reiter sehr zufrieden!
Eindrücke von unserer Eröffnungsjagd in Eringerfeld
Unsere Jagdtage auf Rügen im Juni 2023
Nun sind sie schon wieder Vergangenheit, unsere wunderbaren Jagdtage auf Rügen.
Bei bestem Wetter durften wir die wunderschöne Natur Rügens zu Pferde erleben. Sven Arlt führte uns an den jagdfreien Tagen zu entlegenen Reitgebieten an der Küste, an den Bodden, über hügeliges Gelände mit schönster Aussicht auf Land und Wasser - es war einfach traumhaft!
Auch die beiden Jagden rund um den Tegelhof und um das Gut Boldevitz führten uns durch einzigartiges Gelände. Unser Dank gilt der Familie Arlt, unseren Jagdherren, die die Strecken hervorragend vorbereitet haben, selbstverständlich den Landeignern und zu guter Letzt den Hunden der Mecklenburger Meute, die uns spurtreu unvergessliche Jagdtage beschert haben.
Erfolgreiche Jagdwoche im Reiterhotel Vox im Oktober 2022!
Die Warendorfer Jagdwoche lebt weiter
Nach mehr als zwei Jahrzehnten Jagdwoche bei Pferdeschulze in Wietzetze ging diese
Ära aus verschiedenen Gründen zu Ende.
Was also tun? Wie der Name Jagdwoche schon sagt - wir wollen Jagden reiten!
Da das in Wietzetze nicht mehr möglich war, mussten wir uns um eine neue Destination bemühen.
Das ist uns dank unseres hervorragend vernetzten und sich in der gesamten Republik bestens auskennenden Präsidenten Bernd Vollmer gelungen.
Unsere Wahl fiel auf das Reiterhotel Vox in Eggermühlen im schönen Artland.
Im April machte sich der gesamte Vorstand nebst Pferden für ein Wochenende auf nach Eggermühlen. Unsere Sorge - im Nachhinein völlig unbegründet - galt den Geländegegebenheiten, da vier Jagdstrecken auszuloten waren. Die Messlatte an das Gelände lag nach Wietzetze zugegebenermaßen hoch.
Unserem Organisationstalent und mit dem ,,Brieftaubeninstinkt“ ausgestatteten Präsidenten gelang es über den Sommer, zusammen mit der Familie Vox, vier Jagdstrecken in uns unbekanntem Gelände auszuarbeiten.
So reisten rund 30 Mitglieder der WM, auch unsere internationalen aus Amerika und Australien, am Sonntag, 9.10.22 in das nur durch uns vollständig belegte Reiterhotel Vox an. Bis auf den Vorstand kannte niemand das Hotel. Dementsprechend war die Spannung groß.
Alle waren sehr angetan von der wunderschönen und super gepflegten Anlage der Familie Vox.
Die rund 25 Pferde bezogen ihre Boxen in dem fast neuen und sehr hellen Stall, jede Box eine Außenbox.
Nach einem kurzen Ausritt am Nachmittag wurde um 18.00 Uhr die Meutefahne aufgehängt und die ohnehin schon sehr gute Stimmung wurde durch die riesige Musikbox unseres Präsidenten weiter angefacht. Die Box ist in der Lage, ein ganzes Dorf zu beschallen.
Nach dem hervorragenden Abendessen erreichte die Stimmung mit Musik und Tanz den ersten Höhepunkt.
Am Montag stand die erste von vier Jagden hinter den Hunden der Cappenberger Meute an.
Bei bestem Wetter, das übrigens fast die ganze Woche über herrschte. Nach dem Curree hielt die Stimmung im Hotelgarten an, natürlich wieder begleitet von Musik aus der Box, manchmal wegen
der überbordenden Stimmung etwas zu laut.
Das Hotelteam hat das mit stoischer Ruhe über sich ergehen lassen.
Dank und Anerkennung dafür.
Auch die Dienstagsjagd war ein voller Erfolg. Die Hunde liefen - wie zu allen vier Jagden - hervorragend. Das Gelände, Wald und Felder, ließ es immer wieder zu, die Hunde bei der Arbeit zu beobachten, so dass nicht nur die Jagdteilnehmer, sondern auch Master und Equipage sehr zufrieden waren. Diese Jagden haben die ohnehin schon große Verbundenheit der CM mit der WM sicher gefestigt.
Nach zwei Jagden in Folge stand am Mittwoch etwas Erholung auf dem Programm. Im Schritt ritten wir im Rahmen des Schlemmerrittes durchs Gelände, wo uns an verschiedenen Stationen vom Team des Hotels Köstlichkeiten und Getränke in stilvollem Ambiente dargeboten wurden.
Abends, wie eigentlich jeden Tag, tolle Stimmung. Musik und Tanz nach dem stets hervorragenden Abendessen im Kaminzimmer des Hotels.
Am Donnerstag die dritte Jagd, wiederum hervorragend ausgearbeitet mit super laufenden Hunden.
Danach wie immer.........
Der Freitag diente der Erholung und der Vorbereitung auf die Abschlussjagd am Samstag.
Dennoch, am Abend wurde in gewohnter Manier wieder ,,Gas“ gegeben.
Am Samstag nun die letzte Jagd, knackig und schnell. Anschließend nur glückliche Gesichter, insbesondere auch Kindergesichter.
Da das Reiterhotel Vox auch ein Ponyhotel ist, befanden sich viele Ferienkinder vor Ort . Diese bewohnten einen gesonderten Trakt des Hotels, mit großem Schlafsaal und eigenem Speisesaal.
Es war zwischendurch zu schön anzusehen, wenn die glücklichen Kinder mit ihren Ponys loszogen.
Immenhof pur!
Die Kinder waren immer zum Curee anwesend, haben zum Teil unsere Pferde gehalten und betreut, so dass wir ihnen sehr gern die Gelegenheit gegeben haben, vor dem Curree der letzen Jagd eine große Runde um den Hof direkt hinter den Hunden zu reiten, Bruch und Jagdknopf inklusive.
Sie waren total begeistert, ich erinnere mich an den freudigen Ausruf eines Mädchens: Ich werde Jagdreiterin.
Abends, nach hervorragendem Viergangmenü, wurde bei bester Stimmung das Jagdgericht abgehalten. Es gab zwar nichts Gravierendes zu verhandeln, ein paar Kleinigkeiten gab es indes doch zu ,,besprechen“.
Das Gericht, hochkarätig besetzt mit Juristen als Staatsanwalt und Verteidigerin, ergänzt durch einen Laienrichter mit hervorragendem Urteilsvermögen, hat uns durch überaus launige Verhandlungen geführt.
Der Abend endete wie die ganze Woche, tolle Stimmung, tolle Musik und viel Tanz.
Es bleibt, neben den tollen Erinnerungen an eine rundherum gelungene Woche, dem Team des Reiterhotels Vox zu danken, für ihren unermüdlichen und immer freundlichen Einsatz, die tolle Unterstützung und Bewirtung im Hotelbereich und im Gelände.
Auch für die Familie Vox war eine solche Woche Neuland.
Resümee: Wir haben vier Jagden geritten, jede hatte ihre Besonderheit. Auch wenn man es im Artland nicht vermutet, es ging teils bergauf und bergab.
Der Waldboden war super bereitbar, vorhandene und mobile Sprünge inbegriffen.
Bemerkenswert war die ganz saubere Arbeit der Cappenberger Meute. Die super im Appell stehende Hunde waren schnell, zielsicher und ließen sich auch durch von der Schleppe eingebaute
,,Schikanen“ nicht beirren.
Ganz besonders schön war anzusehen, wie der Master Bernd Funke die läutende Meute vor den Schleppen mit einer einzigen ruhigen Handbewegung verstummen ließ. Das geht nur durch viel Arbeit und ganz viel Vertrauen. Kompliment.
Fazit: Die Woche schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr.
Text: Hans-Georg Förster
Bilder: Mitglieder WM
Drei Warendorfer im Gleichschritt :-) Mitglieder der "Fraktion Nord" jagden im Norden !
Jagdlicher Ausritt am Sonntag, 27. Juni 2021
Der jagdliche Ausritt durch die Senne war ein voller Erfolg! Viele Reiter unseres Vereins sowie einige Gäste genossen bei sommerlichen Temperaturen einen wunderbaren Ritt durch die Senne und das anschließende Beisammensein unter freiem Himmel.
Der neue Vorstand stellt sich vor
Bei herrlichem Wetter wählte die Mitgliederversammlung des Schleppjagdvereins Warendorfer Meute e. V. am Sonntag, den 30.05.2021 einen neuen Vorstand. Der Verein Therapeutisches Reiten Eckardtsheim hat uns seine Anlage für die diesjährige Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt - und das Ordnungsamt hat diese in dieser merkwürdigen Zeit genehmigt.
Wir alle waren froh, uns nach langer Zeit einmal wiederzusehen.
In freundlich-fröhlicher Stimmung verlief die ganze Versammlung - und am Ende gab es einen neuen Vorstand:
Bernd Vollmer stellt den neuen Präsidenten, Nanna Brömer die neue zweite Vorsitzend und Silke Fitzau die neue Schriftführerin.
Als erste Amtshandlung verabschiedete Bernd Vollmer die langjährige zweite Vorsitzende Beate Rehr sowie die Schriftführerin Franziska Schlosser und dankte ihnen für ihren Einsatz.
Der aktuelle Vorstand (v. l.) : die zweite Vorsitzende Nanna Brömer, der Präsident Bernd Vollmer, die Schriftführerin Silke Fitzau, der Schatzmeister Hans-Georg Förster.
Der neue Präsident Bernd Vollmer dankt Beate Rehr und Franziska Schlosser für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand der Warendorfer Meute e.V..